
Innovationsmanagement

KI-Inspirationen für Bibliotheken: Vom Bot als Studienplaner bis zum Dialog mit Literatur
Was haben Collegebot, Hello Literature und Book.AI gemeinsam? Sie alle sind KI-Anwendungen, die eine...

Künstliche Intelligenz und Informationskompetenz: Über die Kunst, einen Brokkoli zu vierteln
Inwiefern haben Konzepte für die Vermittlung von Informationskompetenz angesichts aktueller...

Open Science & Bibliotheken 2025: 10 Tipps für Konferenzen & Events
Bei welcher Konferenz, Unkonferenz oder anderen Events könnte sich 2025 eine Teilnahme lohnen? Im...

Bibliotheken in der Shareconomy: Wie die Chancen genutzt werden
Noch ist Luft nach oben: Die Shareconomy wächst zwar beständig und Bibliotheken sind daran durchaus...

Trends 2024: Revolution am Arbeitsplatz durch Nutzung alter und neuer Technologien
Welche Trends werden die Bibliotheksarbeit im Jahr 2024 prägen? Generative KI, hybride Arbeitsformen und...

Open Science & Bibliotheken 2024: 10 Tipps für Konferenzen & Events
Welche Konferenzen, Symposien und andere Events könnten 2024 einen Besuch online oder vor Ort wert sein?...

Menschenzentrierte KI: Erste Schritte für die Anreicherung von Bibliotheksarbeit
Welche Rolle spielt KI in Zukunft für die Arbeit in Bibliotheken? Menschenzentrierte KI besitzt das...

Von eingebetteter KI bis NFT: Digitale Trends 2023 überbrücken neue Herausforderungen
Die Pandemie hat langfristige Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir arbeiten. Asynchrones Arbeiten...

Innovationen in Bibliotheken: Eindrücke einer Studienreise in die Niederlande
ZBW-Mitarbeiterin Alena Behrens hatte kürzlich die Gelegenheit, auf einer viertägigen Studienreise neun...