Soziale Netzwerke
Digital News Report: Nachrichtenaggregatoren, Messenger und Podcasts gewinnen
Der vom Reuters Institute in Auftrag gegebene Digital News Report gibt einen Überblick über die jüngsten...
Wissenschaft auf YouTube: Ein Beitrag zur Offenheit?
YouTube hat einen festen Platz im Leben vieler – insbesondere junger – Menschen. Daraus entstehen...
Entschleunigung – im digitalen Informationsuniversum?
Digitale Technologien gehören zum Alltag, mit teilweise tiefgreifenden Auswirkungen auf die private...
Snapchat: Aufmerksamkeit für Bibliotheken mit selbstzerstörenden Bildern?
Die Foto-Messenger-App Snapchat behauptet sich erfolgreich gegenüber Konkurrenten wie Facebook und steht...
Die Science 2.0 Conference auf Twitter: eine Analyse sozialer Netzwerkstrukturen
Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmer twittern Beiträge und bilden somit soziale Netzwerke. Gibt es...
Studie: Wie Ms Maker und Mr Nerd Social Media für die Wissenschaft nutzen
Wie nutzen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Wikipedia, Tools für den Datentausch und soziale...
Mobile und Social: Lernen mit neuen Formaten
Neue Lernformen entstehen im Zuge der Digitalisierung. Apps und soziale Netzwerke ermöglichen die...
Periscope, Meerkat und YouNow: Der Social Streaming-Hype und die Bibliotheken
Überall im Netz liest man von „Social Streaming“ und “Vertical Viewing”. Apps wie Periscope, Meerkat und...
Figshare: Gebt uns allen Euren wissenschaftlichen Output!
Anerkennung für sämtliche Arten wissenschaftlichen Outputs, nicht bloß für Publikationen, ist das...
Digital Detox – Handyfasten per App, im Camp oder in der Bibliothek?
Manchmal wird das Rauschen zu stark. Benachrichtigungen aus Social Networks, Erreichbarkeit rund um die...