
Innovationsmanagement

Toolsammlungen: Die passenden Tools für digitale Zusammenarbeit und Lernen auswählen
Werkzeuge für das gemeinsame Arbeiten und Lernen aus der Ferne stehen momentan hoch im Kurs. Doch welche...

Digitale Bibliothek: Simulation von Nutzerinteraktionen zur Optimierung der Literaturrecherche
Will man das Nutzungserlebnis bei der Literaturrecherche optimieren, waren bislang langwierige und teure...

Working Out Loud: So wird die lernende Bibliothek unterstützt
Working Out Loud ist eine Methode, die Vernetzung, Zusammenarbeit und Offenheit fördert. Sie regt dazu...

Machine Learning: So wird die Sacherschließung automatisiert
Machine-Learning-Methoden ermöglichen große Fortschritte bei der Automatisierung der Sacherschließung....

Digitale Trends 2020: Von Citizen Scientists auf Expedition bis Peer-to-Peer Networks
Welche Trends werden im Kontext von Open Science und im Kontext von Bibliotheken und...

Podiumsdiskussion: Perspektiven für „Bibliotheken 2050“
Während vor 15 Jahren die Zukunft von Bibliotheken eher düster gesehen wurde, sind sie derzeit populär...

Weiterbildungsmarkt für Future Skills: Start-ups bieten Praxisorientierung und Inspiration für Hochschulen
In Deutschland gibt es einen großen Bedarf an Weiterbildungen zu technologischen Future-Skills, der...

Digitalisierung der Hochschulbildung: Systemische Rahmenbedingungen und politische Stellschrauben
Welche Faktoren haben einen starken systemischen Einfluss auf die Digitalisierung der Hochschulbildung?...

Digital News Report: Nachrichtenaggregatoren, Messenger und Podcasts gewinnen
Der vom Reuters Institute in Auftrag gegebene Digital News Report gibt einen Überblick über die jüngsten...