Open Access

INCONECSS 2019: Ein Blick in die Zukunft wirtschaftswissenschaftlicher Bibliotheken
Der schnelle Wandel im Zuge der digitalen Transformation stellt Bibliotheken vor große Herausforderungen...

Neue Studie des Stifterverbandes: Was gewinnen wir durch Open Science und Open Innovation?
Eine neue Studie des Stifterverbandes beleuchtet die Themenbereiche Open Innovation und Open Science in...

Open-Access-Tage 2018 – Teil II: Wie entwickelt sich Open Access in einzelnen Fächern und Projekten?
Bei den Open-Access-Tagen 2018 ging es um Themen wie die Umsetzung von Open Access und Open Science auf...

Open-Access-Tage 2018 – Teil I: Wie entwickelt sich Open Access im Kontext von Open Science?
„Vielfalt von Open Access“ lautete das Motto der Open-Access-Tage 2018. Zu den Themen zählten die...

IFLA Global Vision Report: Zentrale Werte von Bibliotheken fördern Open Science
Der IFLA Global Vision Report beantwortet Fragen wie: Welche beruflichen Werte teilen Bibliothekarinnen...

Report: Wie bekommen Forschende die Qualifikationen für Open Science?
Welche Fähigkeiten und Kenntnisse brauchen Forschende, um Open Science mit Leben zu füllen? Wie könnten...

Anleitung für Open Science: Wie Universitäten die Umsetzung in der Praxis fördern
Um die Durchsetzung von Open Science in der wissenschaftlichen Praxis zu fördern, bieten manche...

Open Access auf dem Bibliothekartag 2017: Vom großen DEAL bis zur alltäglichen Arbeitsebene
Eine Vielzahl an Sessions und Vorträgen war beim Bibliothekartag 2017 dem Thema Open Access gewidmet....

DeepGreen: Open-Access-Transformation
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt DeepGreen hat das Ziel,...