Straßenumfrage: Welche Rolle spielen Bibliotheken in der heutigen Gesellschaft? [Podcast]

Es gibt viele Studien und Umfragen und noch mehr Newsartikel zu dem Thema – doch was halten eigentlich die Leute von der Straße von Bibliotheken im 21. Jahrhundert? Die vier Auszubildenden der ZBW wollten der Frage einmal genauer nachgehen und haben sich auf den Weg gemacht, um Antworten zu finden. Wie steht der Mann/die Frau von der Straße eigentlich zur Institution “Bibliothek”? Wann waren sie zuletzt in einer Bibliothek? Welche Dienste haben sie genutzt und was glauben sie, werden nötige Änderungen sein, um mit den Entwicklungen Schritt halten zu können? Das Ergebnis lässt sich im folgenden Podcast nachhören – wir wünschen gute Unterhaltung:


ZBW-Azubis: Straßenumfrage zum Thema Bibliotheken (3.40 Minuten)



An dieser Stelle geht unser Dank an unsere vier Auszubildenden Marie Machel (Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!), Benjamin Roers (ebenso: Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!), Katharina Jurgeleit und Sebastian Schultheiß (nun im 3. Ausbildungsjahr). You rock! 😉

Diesen Blogpost teilen:
Google Scribe: Autocomplete wird noch ein Stück intelligenter Digitalisierung in Bibliotheken: 5 Learnings aus der Corona-Krise für den neuen Alltag Tod der klassischen Website: Facebook saugt die Nutzer aus dem Netz

View Comments

SWIB12: Das Programm ist ab sofort online
Nächster Blogpost