Bibliotheken
Der ideale Lernort für Studierende: Ergebnisse einer ZBW-Foto-Umfrage
Studierende wurden von der Pandemie hart getroffen: Normalerweise in Hörsälen, Seminarräumen und...
Best Practice: Die ersten sechs Monate Open Science an der Universität von North Carolina Wilmington
"Zwei neue Bibliothekarinnen in neu geschaffenen Positionen in einer neuen Abteilung an einer neu...
Workshop Retrodigitalisierung 2022: Selber machen oder machen lassen?
Auf dem Workshop wurden Digitalisierungsprojekte in Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, mit...
User Experience in Bibliotheken: Einblicke in die Central Economics Library an der Universität Ljubljana
"Die Ergebnisse der Entscheidung, bei der Einführung neuer Dienste UX-Methoden anzuwenden, spiegeln sich...
Best Practice an der ZHB Luzern: Agiles Arbeiten im Kontext von kleinen und großen Bibliotheken
In einer stetig schneller werdenden Welt ist es für eine altehrwürdige Institution wie einer Bibliothek...
User Experience in Bibliotheken: Aufbau einer nutzer:innenzentrierten Organisation in der Estnischen Nationalbibliothek
Ihre Vision ist es, eine Bibliothek der nächsten Generation zu sein und als Innovator in der Welt des...
User Experience in Bibliotheken: Einblicke aus der Universitätsbibliothek Hildesheim
Das Ziel von UX ist weniger ein Zustand, sondern vielmehr Teil eines Mindsets; eine Fähigkeit, an der...
Open Science & Bibliotheken 2022: 22 Tipps für Konferenzen, Barcamps & Co.
Welche Konferenzen und Events könnten 2022 einen (Online-)Besuch wert sein? Wir haben eine Auswahl an...
User Experience in Bibliotheken: Einblicke in die SLU-Universitätsbibliothek in Schweden
„Eine:n Studierende:n oder eine:n Forschende:n bei der Nutzung eines Dienstes zu beobachten, ist eine...
User Experience in Bibliotheken: Einblicke aus der Bibliothek der Universität Cergy Paris
Die Bibliothek der Universität Cergy Paris war gerade dabei, mit User Experience durchzustarten, da kam...