Forschungsdaten
Forschungsdatengesetz: Ein inkrementeller Schritt in die richtige Richtung?
Wird das Forschungsdatengesetz (FDG) tatsächlich dazu beitragen, den Datenzugang in Deutschland zu...
Projekt FAIR Data Spaces: Verteiltes Datensystem für Industrie und Forschung
Mit dem Projekt FAIR Data Spaces entsteht ein gemeinsamer Datenraum von Gaia-X und der NFDI, in dem...
Barcamp Open Science 2024: Alles Gute zum 10. Geburtstag!
Dieses Jahr feierte das Barcamp Open Science (#oscibar) sein 10-jähriges Jubiläum. Diskutierte Themen...
Jubiläum re3data: 10 Jahre aktiv für die Öffnung von Forschungsdaten und eine Kultur des Teilens
Das größte Verzeichnis für Forschungsdatenrepositorien, re3data, feiert seinen zehnten Geburtstag. Im...
Fachtagung INCONECSS 2022: Künstliche Intelligenz, Open Access und Daten dominieren die Diskussionen
Die INCONECSS ist die internationale Fachtagung für Bibliothekar:innen und Informationsspezialist:innen...
Horror Forschungsdatenmanagement: 4-Best-Practice-Beispiele für gelungene Gamifications
Forschungsdaten sind langweilig und lästig? Nicht unbedingt. Vier internationale...
Forschungsdatenmanagement: Wir müssen Tempo machen
Forschungsdatenmanagement ist eine der großen Zukunftsaufgaben – für alle Beteiligten im...
Forschungsdatenmanagement-Projekt bw2FDM: Best Practice für Beratungen und Schulungen
Best-Practice-Beispiele bieten oft Orientierung und geben Anregungen, knifflige Herausforderungen im...
INCONECSS 2019: Ein Blick in die Zukunft wirtschaftswissenschaftlicher Bibliotheken
Der schnelle Wandel im Zuge der digitalen Transformation stellt Bibliotheken vor große Herausforderungen...