Digitale Trends 2021: Kollektive Standortverschiebung führt zu neuen Orten und Umdenken bei Aktivitäten
Die Trends, die das Jahr 2021 voraussichtlich bestimmen werden, sind größtenteils von den Erfahrungen...
Open Science & Bibliotheken 2021: 21 Tipps für Konferenzen, Barcamps & Co.
Welche Konferenzen und Events könnten 2021 einen (Online-)Besuch wert sein? Wir haben eine Auswahl an...
Barcamp@GeNeMe’2020: Open Science für Krisenzeiten
Wie viele andere Veranstaltungen auch, musste das erste "Satelliten-Event" des Barcamp Open Science...
Barometer für die Wissenschaft 2019/20: Neue Erkenntnisse für Open Science?
Wie steht es um die Wissenschaft in Deutschland? Dieser Frage widmet sich das Barometer für die...
Online-Veranstaltungen: Hürden auf dem Weg ins Digitale meistern – am Beispiel des YES! 2020
Das Jahr 2020 hat viele Organisator:innen von Veranstaltungen vor große Herausforderungen gestellt,...
Digitale Open-Science-Tools: mehr Offenheit durch inklusives Design
Durch ihr responsives Design versprechen digitale Open-Science-Tools, die Zusammenarbeit über...
Open Science und Organisationskultur: Offenheit als Kernwert in der ZBW
Open Science hat sich zu einem wesentlichen Arbeitsschwerpunkt für die ZBW – Leibniz-Informationszentrum...
InnOAccess-Workshops: Gebührenfreie Open-Access-Zeitschriften nachhaltig publizieren
Von der Forschungscommunity getragene, verlagsunabhängige Open-Access-Zeitschriften leben vom Engagement...
Open-Access-Zeitschriften: Wer hat Angst vor 404?
Open-Access-Zeitschriften sind bekanntermaßen für alle zugänglich. Doch auch für immer? Eine...
Der YES!-Spirit: Eine junge Community aktivieren und Wissen vermitteln
Lange Zeit wurde der jungen Generation unterstellt, nur ein mangelndes Interesse an Themen des...