
Innovationsmanagement

Bibliotheksmanagementsystem FOLIO: Open Source auf dem Weg in den Bibliotheksalltag
FOLIO ist ein innovatives Open-Source-Bibliotheksmanagementsystem. 2020 hat es eine Reife erreicht, die...

User Experience in Bibliotheken: 4 Best-Practice-Beispiele aus der ZBW
Dass und wie es theoretisch möglich ist, Methoden der User Experience in Bibliotheken einzusetzen, ist...

Digitale Badges: Informationskompetenz clever nachweisen
Bibliotheken und digitale Infrastruktureinrichtungen sind zunehmend dafür verantwortlich, dass...

User Experience für Bibliotheken: die besten Werkzeuge und Methoden für Einsteiger
Von den eigenen Nutzerinnen und Nutzern lernen, was man an Produkten und Services verbessern kann. Dazu...

Hackathon Coding.Waterkant: Wie man Bibliotheksservices durch Chatsbots und künstliche Intelligenz besser machen kann
Schon seit einigen Jahren gibt es auch im Bibliotheksumfeld sogenannte Hackathons. Das sind...

Bibliotheken und Online-Veranstaltungen, Teil 3: Wie Workshops Ideenfindung und Zusammenarbeit fördern
Innovative Tools und Methoden fördern die Ideenfindung und gemeinsame Arbeit an Projekten und anderen...

Bibliotheken und Online Veranstaltungen, Teil 2: Erfolgreich Konferenzen und Tagungen durchführen
Was sollte man beachten, damit Konferenzen, Tagungen und andere Veranstaltungsformate online nicht...

Bibliotheken und Online-Veranstaltungen, Teil 1: Planungshilfen für ein erfolgreiches Event
Online-Veranstaltungen bieten viele Vorteile. Nicht nur in Zeiten von COVID-19. Mit guter Planung können...

Tipps und Best-Practices: So digitalisieren Bibliotheken ihre Lernangebote
Auch wenn Bibliotheken nach und nach wieder geöffnet werden, lohnt es sich, die weitere Digitalisierung...