
Diamond Open Access für die Wirtschaftswissenschaften finanzieren: So funktioniert OLEcon
OLEcon fördert nicht-kommerzielle Diamond-Open-Access-Zeitschriften aus den Wirtschaftswissenschaften....

Peter Suber über gefährdete Wissenschaft: “Hosten Sie Ihre offene und unzensierte Forschung an mehr als einem Ort und möglichst in mehr als einem Land.”
In diesem Interview mit Peter Suber erörtert der Senior Advisor on Open Access an der Harvard Library...

Mehrsprachigkeit in der Forschung: Chancen und Herausforderungen für die Wissenschaftskommunikation
Die Kommunikation in mehreren Sprachen kann die Forschung integrativer und wirkungsvoller machen, indem...

Schattenbibliotheken: Plan B für die Open-Access-Transformation?
Was ist mit Schattenbibliotheken? Obwohl Open Access weithin akzeptiert zu sein scheint, könnten wir das...

Forschungsdatengesetz: Ein inkrementeller Schritt in die richtige Richtung?
Wird das Forschungsdatengesetz (FDG) tatsächlich dazu beitragen, den Datenzugang in Deutschland zu...

Open-Science-Studie: Wirtschaftswissenschaften auf Kurs zu mehr Offenheit
Eine aktuelle Studie der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft zeigt, dass Open-Science-Praktiken...

Projekt FAIR Data Spaces: Verteiltes Datensystem für Industrie und Forschung
Mit dem Projekt FAIR Data Spaces entsteht ein gemeinsamer Datenraum von Gaia-X und der NFDI, in dem...

Barcamp Open Science 2024: Open Science und gefährdete Forschende
Was sind die wichtigsten Themen, Ressourcen sowie aktuellen Initiativen zur Unterstützung von...

Open-Access-Tagung: Reputation ohne Paywall?
Open Access als Heilmittel oder Homöopathie und die Vermessung der Wissenschaft auf dem Prüfstand waren...