Agiles Arbeiten: Kanban bietet Flexibilität und Transparenz für Innovationsprojekte und Open Science
Könnte mehr agiles Arbeiten in Bibliotheken und anderen Informationseinrichtungen einen Beitrag zur...
Digitale Trends 2021: Kollektive Standortverschiebung führt zu neuen Orten und Umdenken bei Aktivitäten
Die Trends, die das Jahr 2021 voraussichtlich bestimmen werden, sind größtenteils von den Erfahrungen...
Agiles Arbeiten: Innovationen und Open Science mit Scrum fördern
Projekte, die zu spät fertig werden, bei denen die Kosten aus dem Ruder laufen oder die an Nutzerinnen...
Bibliotheken und Online-Veranstaltungen, Teil 3: Wie Workshops Ideenfindung und Zusammenarbeit fördern
Innovative Tools und Methoden fördern die Ideenfindung und gemeinsame Arbeit an Projekten und anderen...
Bibliotheken und Online Veranstaltungen, Teil 2: Erfolgreich Konferenzen und Tagungen durchführen
Was sollte man beachten, damit Konferenzen, Tagungen und andere Veranstaltungsformate online nicht...
Bibliotheken und Online-Veranstaltungen, Teil 1: Planungshilfen für ein erfolgreiches Event
Online-Veranstaltungen bieten viele Vorteile. Nicht nur in Zeiten von COVID-19. Mit guter Planung können...
Tipps und Best-Practices: So digitalisieren Bibliotheken ihre Lernangebote
Auch wenn Bibliotheken nach und nach wieder geöffnet werden, lohnt es sich, die weitere Digitalisierung...
Toolsammlungen: Die passenden Tools für digitale Zusammenarbeit und Lernen auswählen
Werkzeuge für das gemeinsame Arbeiten und Lernen aus der Ferne stehen momentan hoch im Kurs. Doch welche...
Horizont-Bericht 2020: AI, XR und OER setzen sich langsam in der Hochschulbildung durch
Der kürzlich veröffentlichte neue Horizon Report zur Hochschulbildung beschäftigt sich erneut mit neuen...
Openness Profile Interim Report: What Libraries Could Take Away
The recently published interim report on the Openness Profile sheds a light on current open research...