Klassische Bibliotheken: Das Interesse daran sinkt, die Berichterstattung darüber wächst

Ich habe gerade einige Google Trends-Anfragen durchlaufen lassen, weil ich einfach mal wissen wollte, wie volatil das Bibliotheks-Business in den Augen der Zielgruppe ist. Der Dienst analysiert Volumina von Suchanfragen und korrespondierenden News-Fundstücken. Das Ergebnis hat mich schon ein wenig überrascht: Global und in englischer Sprache betrachtet, nimmt das Interesse an Bibliotheken seit 2004 kontinuierlich ab – zeitgleich scheint jedoch das Interesse der Medien an dem Thema zu steigen.

In deutschsprachigen Ländern sieht es ganz ähnlich aus:

Bild: Flickr, Fotograf: rodrigogalindez

Diesen Blogpost teilen:
Die #emtacl15 in Trondheim: Spielerischer Umgang mit neuen Technologien in Bibliotheken GBV-Verbundkonferenz 2018: Wie Bibliotheken die digitale Transformation aktiv mitgestalten Ab 2012: E-Ink kündigt Video-Displays für E-Book-Reader an

View Comments

Google NGram-Viewer: "Was wir von fünf Millionen Büchern lernen können"
Nächster Blogpost