Standard-Thesaurus Wirtschaft komplett überarbeitet: Transparent den Wandel in Wissenschaft und Sprache nachvollziehen
In mehrjähriger Arbeit hat die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft den Standard-Thesaurus...
EDaWaX: Replizierbare Wirtschaftsforschung (k)eine Selbstverständlichkeit?!
Wirtschaftswissenschaftliche Forschungsergebnisse sind oft ein wichtiger Faktor für fiskalpolitische...
Digital Detox – Handyfasten per App, im Camp oder in der Bibliothek?
Manchmal wird das Rauschen zu stark. Benachrichtigungen aus Social Networks, Erreichbarkeit rund um die...
YES! they can: Schülerinnen und Schüler für Informationskompetenz begeistern
Wie die Entscheider von Morgen die Probleme von Heute lösen – und ganz nebenbei etwas über...
Science 2.0: Chance oder lästiges Übel?
by Olaf Siegert Ein tiefgreifender Veränderungsprozess oder altes Denken mit neuen Tools? Wie sehen...
Wie könnte eine Science 2.0-Strategie für Bibliotheken aussehen?
„Follower-Power“, „Raus aus der Komfortzone“ und „Bibliotheken als ehrliche Makler“ waren zentrale...
Wie die Digitalisierung Geschäftsmodelle transformiert: „Revolution“ am Beispiel der Bankenbranche
Die Digitale Transformation stellt Bibliotheken vor gewaltige Herausforderungen. Andere Branchen werden...
#Bibtag15: Social Media-Workshop Automatisierung von Postings
Macht es Sinn, Postings auf Bibliotheksseiten über Automatisierungs-Tools abzuwickeln? Eine...
„Partnervermittlung“ als Aufgabengebiet? Bibliotheken und die „Tinderisierung“
Apps wie Tinder zeigen, wie sich Kontaktsuchende schnell zusammenführen lassen. Auch außerhalb der...