GitHub und ‚Social Coding‘: Neue Formen der Softwareentwicklung und -distribution als Chance
Immer mehr Bibliotheken, Informations- und Infrastruktureinrichtungen entdecken das ‚Social Coding‘. Die...
Kreativitäts-Apps: Ideen auf Knopfdruck
Ein drängendes Problem wartet auf Lösung oder die Ideen für das nächste große Innovationsprojekt werden...
Arbeit 4.0: Was bedeuten die Megatrends Digitaler Arbeit für Bibliotheken?
Wenn unsere Welt zunehmend digital geprägt wird, hat dies Auswirkungen auf unsere Arbeitsorganisation....
Podcasts & Bibliotheken: Lass mal hören!
Livestreaming, wie wir es vergangene Woche anhand von Diensten wie Periscope und Meerkat vorgestellt...
Periscope, Meerkat und YouNow: Der Social Streaming-Hype und die Bibliotheken
Überall im Netz liest man von „Social Streaming“ und “Vertical Viewing”. Apps wie Periscope, Meerkat und...
Figshare: Gebt uns allen Euren wissenschaftlichen Output!
Anerkennung für sämtliche Arten wissenschaftlichen Outputs, nicht bloß für Publikationen, ist das...
Open Science: Twitter-Guidelines für mehr Sichtbarkeit im Social Web
Was bedeutet Sichtbarkeit in einem sozialen Netzwerk und wie können Wirtschaftswissenschaftler/innen sie...
Amazon – Seit 20 Jahren Disruption am Fließband
Ob Kaufhaus oder Versandlogistik, Cloud oder Streaming, Verlag, eigene Endgeräte oder Crowdsourcing,...
Logistik-Innovationen: Mit Drohnen, Big Data und Social Delivery gegen #icanhazPDF?
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler tauschen Publikationen über ResearchGate und Mendeley oder...