
Barcamp Open Science: #oscibar 2017 bringt Open Science in die Praxis
Wie können Open Science-Praktiken in der Breite etabliert werden? Welche Rolle können Open Educational...

Open Science Conference 2017: Bericht
Am 21. und 22. März fand mit der Open Science Conference die vierte internationale Tagung des...

Open Data, Open Access, neue Publikationsformate: Wirtschaftsforschung in der Zukunft?
Wie sieht die Zukunft des Forschens und Publizierens aus? Je nach Fachgebiet fallen die Einschätzungen...

Forschungstools: Von A wie Altmetrics, B wie Bench Work, bis C wie Collaboration
Die Übersicht über Tools zu behalten, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei ihrer Arbeit...

YES! – Wenn Schülerinnen und Schüler Ideen mit Zukunft entwickeln
Das Jugendprojekt „YES! - Young Economic Summit“, eine Initiative der ZBW und der Joachim Herz Stiftung,...

Open Science in der Praxis: Offene Doktorarbeit
Wie ist es, wenn man Open Science konsequent lebt? Wir haben Christian Heise zu seinen Erfahrungen und...

Wissenschaft auf YouTube: Ein Beitrag zur Offenheit?
YouTube hat einen festen Platz im Leben vieler – insbesondere junger – Menschen. Daraus entstehen...

Emojis: Wie lassen sie sich im Kundenservice einsetzen?
Emojis sind für viele mobile Nutzerinnen und Nutzer zum festen Bestandteil ihrer Kommunikation geworden....

EdTech: Trends und Apps auf dem Bildungsmarkt
Der Bildungssektor stellt einen großen Markt dar. Zahlreiche Start-ups haben es sich zum Ziel gesetzt,...