open access
Open Access-Strategie des BMBF – ein wichtiger Lückenschluss
Mit seiner Open Access-Strategie strebt das Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMBF) an, Open...
Open Access In The Dutch EU Presidency: A Historic Turning Point?
Open Science is one of the Dutch priorities for the EU Presidency in the first six months of 2016. In...
Interview: Wie ist der Stand der Dinge bei Open Access, Herr Siegert?
im Interview mit Olaf Siegert Open Access ist ein heißes Thema. Egal, von welcher Seite man es anpackt,...
Open-Access-Tagung: Reputation ohne Paywall?
Open Access als Heilmittel oder Homöopathie und die Vermessung der Wissenschaft auf dem Prüfstand waren...
Open-Access-Tage 2024: DEAL, Diamond and beyond
Wie sich die Open-Access-Transformation als Wellenbewegung darstellen lässt, wie eine neue...
Open-Access-Umfrage in Griechenland: Status quo, überraschende Erkenntnisse und Ansatzpunkte
Wie steht es in Griechenland um Open Access? Was sind die größten Hindernisse für das...
Open-Access-Tage 2021: Highlights und Top-Themen
Das Thema “Partizipation” war bei den Open-Access-Tagen 2021 das verbindende Element....
Drittmaterialien in Open-Access-Monografien: Wie weit reicht die Creative-Commons-Lizenz wirklich?
Die Open-Access-Bewegung macht auch vor Monografien keinen Halt, die deshalb zunehmend unter der...
InnOAccess-Workshops: Gebührenfreie Open-Access-Zeitschriften nachhaltig publizieren
Von der Forschungscommunity getragene, verlagsunabhängige Open-Access-Zeitschriften leben vom Engagement...
Open-Access-Zeitschriften: Wer hat Angst vor 404?
Open-Access-Zeitschriften sind bekanntermaßen für alle zugänglich. Doch auch für immer? Eine...
Open-Access-Tage 2020: Highlights & Tipps
Unter dem Motto „Wege, Akteur*innen, Effekte“ fanden die Open-Access-Tage 2020 erstmals online statt....