
Wissenschaftsläden: Neuer Schwung für und durch Citizen Science?
Wissenschaftsläden oder Science Shops schlagen eine Brücke zwischen Wissenschaft und Gesellschaft und...

Forschungsmethoden teilen und finden: Open-Science-Plattform protocols.io
Forschungsmethoden zu nutzen, die auf dem neuesten Stand sind, ist für Forscherinnen und Forscher...

Open Science, Technologien, Trends: Konferenzen, Messen & Barcamps 2018
Welche Veranstaltungen könnten 2018 einen Besuch wert sein, um sich über Open Science, Technologien und...

Digitale Trends 2018: Das wird dieses Jahr wichtig
Welche Trendthemen werden uns 2018 beschäftigen? Wir stellen ausgewählte Trends und Technologiethemen...

Impact School 2017: Wissenschaftlicher Impact außerhalb der Wissenschaft
Was ist eigentlich wissenschaftlicher Impact? Und wie lässt sich der nicht-akademische Impact meiner...

Studierendenbefragung: Wie steht es um die Informationskompetenz?
Die Informationskompetenz von Studierenden zu stärken, ist eine vielfache Forderung. Doch wie steht es...

Auf dem Weg zum nächsten Level: Interview zu Open Science in Finnland
Ein koordinierter Einsatz auf den verschiedensten Ebenen hat Open Science in Finnland Rückenwind...

EdTech KreativHack: EdTech entwickeln – und selbst viel lernen
Der Einsatz von Technologien zu Bildungszwecken bietet ein großes Potential. An EdTech Interessierte...

Studie zur Twitter-Nutzung: Welche Rolle spielen akademische Hierarchien?
Von welchen Motiven wird die Twitter-Nutzung geprägt, und welche Rolle spielen Hierarchien innerhalb des...