
Digitale Trends 2020: Von Citizen Scientists auf Expedition bis Peer-to-Peer Networks
Welche Trends werden im Kontext von Open Science und im Kontext von Bibliotheken und...

Open Science: Interessante Konferenzen und Events für 2020
Welche Konferenzen und weitere Events könnten 2020 einen Besuch wert sein? Wir haben eine Auswahl an...

Open Science Strategie: Die TU Delft strebt nach Pole-Position für die Ära „Open“
Die TU Delft hat kürzlich ihre Open-Science-Strategie veröffentlicht und den Anspruch geäußert, in...

Open-Access-Roadshow: Offen und vernetzt für alle!
Offen und vernetzt für alle! Unter diesem Motto luden am 11. November 2019 die Hochschulbibliotheken...

Open-Access-Tage 2019: Geschäftsmodelle und ihre finanziellen Folgen für die Open-Access-Transformation
Bei den Open-Access-Tagen 2019 bildeten Geschäftsmodelle für die Open-Access-Transformation einen der...

Podiumsdiskussion: Perspektiven für „Bibliotheken 2050“
Während vor 15 Jahren die Zukunft von Bibliotheken eher düster gesehen wurde, sind sie derzeit populär...

Diskussionspapier: Neue Indikatoren für Open Science und Open Innovation
Etablierte Indikatoren für Forschungs- und Innovationsprozesse erfassen Open Science und Open Innovation...

Blockchain: Wie sie Forschung offener und transparenter machen könnte
Blockchains wird ein großer Nutzen für Wirtschaft und Gesellschaft zugeschrieben. Dies gilt auch für den...

Open Science im Maschinenraum der Forschung angekommen: ZBW-Panel auf der VfS-Jahrestagung 2019
Die Jahrestagung der volkswirtschaftlichen Fachgesellschaft „Verein für Socialpolitik“ fand dieses Jahr...