
Open Science

OpenUP Hub: Werkzeuge und Wissen für die Öffnung des Forschungszyklus
OpenUp Hub ist eine offene, dynamische und kollaborative Wissensumgebung, die zentrale Stakeholder...

Open Science und der Long-Tail der Wissenschaft: Lasst uns die Lücke überbrücken
Trotz beträchtlicher Investitionen in Open Science ist sie noch nicht Teil der täglichen Routine bei den...

Blockchain: Profitieren Bibliotheken und Open Science von der Technologie?
Spätestens seit der Bitcoin seinen Höhenflug begann, hat die Blockchain-Technologie eine Menge...

Art of Hosting: Betriebssystem für Open Science und Citizen Science?
Art of Hosting umfasst die Haltung und geeignete Methoden, um eine Kultur für guten Austausch und...

Wissenschaftsläden: Neuer Schwung für und durch Citizen Science?
Wissenschaftsläden oder Science Shops schlagen eine Brücke zwischen Wissenschaft und Gesellschaft und...

Forschungsmethoden teilen und finden: Open-Science-Plattform protocols.io
Forschungsmethoden zu nutzen, die auf dem neuesten Stand sind, ist für Forscherinnen und Forscher...

Open Science, Technologien, Trends: Konferenzen, Messen & Barcamps 2018
Welche Veranstaltungen könnten 2018 einen Besuch wert sein, um sich über Open Science, Technologien und...

Impact School 2017: Wissenschaftlicher Impact außerhalb der Wissenschaft
Was ist eigentlich wissenschaftlicher Impact? Und wie lässt sich der nicht-akademische Impact meiner...

Auf dem Weg zum nächsten Level: Interview zu Open Science in Finnland
Ein koordinierter Einsatz auf den verschiedensten Ebenen hat Open Science in Finnland Rückenwind...