
Open Science

GBV-Verbundkonferenz 2018: Wie Bibliotheken die digitale Transformation aktiv mitgestalten
Um Perspektiven der Digitalen Transformation ging es bei einer Podiumsdiskussion bei der...

Praxis des Forschungsdatenmanagements: Ergebnisse des IFLA-Projekts “Data Curators”
Welche Rollen, Verantwortlichkeiten und Aktivitäten haben Informationsprofis, die Unterstützung beim...

Forschungsdatenmanagement: Diese Portale und Selbstlernangebote vermitteln das Know-how
Wer sich als Forscherin oder Forscher oder Bibliothekarin oder Bibliothekar in Sachen...

Forschungsdatenmanagement: Wie unterstützen Universitäten?
Wie unterstützen Universitäten Forschende beim Umgang mit Forschungsdaten? Wir geben einen Einblick,...

Generation R: Forschende zu Open Science hinführen und Wissenschaftssysteme gestalten
Forschenden zu helfen, die Veränderungen hin zu Open Science für sich zu nutzen, und die Zukunft der...

Forschungsprojekt OA-FWM: Wie Community of Practice und Gamification neuen Schwung für Open Access bringen
Die Open-Access-Community benötigt eine schlagkräftige Basis, um effektiv handeln zu können....

OER in der Praxis: So entsteht ein offenes Lehrbuch
Wie entsteht ein Lehrbuch als Open Educational Resource, und wie sollten Open Educational Resources...

FOSTER Plus: Wie Bibliotheken den Wandel zu Open Science fördern können
Den Kulturwandel in der Wissenschaft hin zu Open Science mit praktischen Maßnahmen zu unterstützen. Dies...

Open Science in Europa fördern: Die entscheidende Rolle der Bibliotheken
Die Umsetzung von Open Science erfordert einen Wandel im System und kann durch nationale...