Open Science
							Open Science im Maschinenraum der Forschung angekommen: ZBW-Panel auf der VfS-Jahrestagung 2019
Die Jahrestagung der volkswirtschaftlichen Fachgesellschaft „Verein für Socialpolitik“ fand dieses Jahr...
							Leitfaden: Elektronische Laborbücher im Forschungsdatenmanagement
Ein elektronisches Laborbuch stellt im Idealfall einen Baustein in einem Gesamtsystem von Tools zum...
							Open Access: AfricArXiv erleichtert den Wissensaustausch zwischen Afrika und Europa
Die Förderung von Transparenz, Open Access und globalem Austausch in der Forschung sind entscheidend, um...
							Open Science in Forschungsprojekten: Bibliothek unterstützt vom Förderantrag bis zum Abschlussbericht
Wenn Open-Science-Aspekte nicht bereits in der frühen Phase der Antragsstellung eingeplant werden,...
							Weiterbildungsmarkt für Future Skills: Start-ups bieten Praxisorientierung und Inspiration für Hochschulen
In Deutschland gibt es einen großen Bedarf an Weiterbildungen zu technologischen Future-Skills, der...
							Rechtskompendium zu Open Science: Leitfaden beantwortet Rechtsfragen
Die Open-Science-Praxis stellt Forscherinnen und Forscher vor vielfältige Herausforderungen. Zu ihnen...
							Review: Wie die ökonomischen Effekte von Open Science gemessen werden
Es wird allgemein angenommen, dass Open Science viele Vorteile besitze. Eine mit der Öffnung der...
							Digitalisierung der Hochschulbildung: Systemische Rahmenbedingungen und politische Stellschrauben
Welche Faktoren haben einen starken systemischen Einfluss auf die Digitalisierung der Hochschulbildung?...
							Open Access für Monographien: Kleine Fortschritte auf einem schwierigen Weg
Während bereits ein beträchtlicher Anteil von Zeitschriftenaufsätzen im Open Access verfügbar ist, sind...