Science 2.0: ZBW veröffentlicht Forschungsbroschüre

Hinter den Fassaden der beiden ZBW-Standorte (Kiel & Hamburg) herrscht forschende Betriebsamkeit: Die Welt der Bibliotheken befindet sich in einem noch nie da gewesenen Umbruch. Und genau diesen Umbruch möchte die ZBW nicht nur passiv beobachten, sondern aktiv mitgestalten. Dazu haben wir die drei “Grand Challenges” identifiziert, die die Zukunft wissenschaftlicher Informationsversorgung betreffen:

        1. Neue Arbeitsgewohnheiten
        2. Neue Technologien
        3. Neue Nutzungsformen

Alle Themenkomplexe, an denen die ZBW derzeit in zahlreichen Projekten arbeitet, lassen sich mit einem Wort beschreiben: Science 2.0. Wer mehr darüber erfahren möchte, findet alles Wissenswerte in der neuen Forschungsbroschüre “Das Beste kommt noch. Die ZBW gestaltet die Zukunft der Bibliothek”. Sie kann unten durchgeblättert oder auf der ZBW-Website direkt heruntergeladen werden (3,2 MB).

http://www.zbw.eu/imagekatalog/zbw-imagebroschuere-2013.pdf

Diesen Blogpost teilen:
8 Thesen für die Arbeitswelt 4.0 – Hochschul-Bildungs-Report 2020 YES! they can: Schülerinnen und Schüler für Informationskompetenz begeistern Kleine App – großes Potenzial: EDSync bringt Kontoverwaltung auf das iPhone

View Comments

Nachlese: Das war die SWIB 2012!
Nächster Blogpost