ZBW

Der YES!-Spirit: Eine junge Community aktivieren und Wissen vermitteln
Lange Zeit wurde der jungen Generation unterstellt, nur ein mangelndes Interesse an Themen des...

User Experience in Bibliotheken: 4 Best-Practice-Beispiele aus der ZBW
Dass und wie es theoretisch möglich ist, Methoden der User Experience in Bibliotheken einzusetzen, ist...

Imagekampagne der ZBW: Digitale Kompetenz kommunizieren
Die Wahrnehmung von Bibliotheken durch vorhandene sowie potentielle Nutzerinnen und Nutzer blendet oft...
![Kick-Off des Forschungsverbundes Science 2.0: Eindrücke und erstes Fazit [Video]](https://www.zbw-mediatalk.eu/wp-content/uploads/2013/12/science20cover.jpg)
Kick-Off des Forschungsverbundes Science 2.0: Eindrücke und erstes Fazit [Video]
Und weiter geht es: Am 14. und 15. Februar fand am Hamburger Standort der ZBW das Kick-Off-Meeting des...

Science 2.0: ZBW veröffentlicht Forschungsbroschüre
Hinter den Fassaden der beiden ZBW-Standorte (Kiel & Hamburg) herrscht forschende Betriebsamkeit:...

Leibniz-Forschungsverbund Science 2.0 startet auf Initiative der ZBW
Das Präsidium der Leibniz-Gemeinschaft stellt für fünf Jahre den Forschungsverbund Science 2.0 auf....

Gesucht: Studentische Hilfskraft (w/m) Innovationsmanagement und Soziale Medien
Die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (www.zbw.eu) ist ein hochmoderner Infrastrukturanbieter...
![Global Economic Symposium in Kiel: ZBW ruft Blogger-Challenge aus [Blogger gesucht!]](https://www.zbw-mediatalk.eu/wp-content/uploads/2011/07/Rio.jpg)
Global Economic Symposium in Kiel: ZBW ruft Blogger-Challenge aus [Blogger gesucht!]
Am 4. Oktober ist es soweit: Dann startet das 4. Global Economic Symposium (GES) in Kiel. Für zwei Tage...

Die ZBW auf Facebook kennenlernen und iPad2 gewinnen
Wir haben in den vergangenen Wochen an einigen spannenden Projekten gearbeitet, die wir nun nach und...