Wissensübertragungen
![Wikidata und Open Science: ein Modell für offene Datenarbeit](https://www.zbw-mediatalk.eu/wp-content/uploads/2021/03/Wikidata-MT-FeatImage-1680x1122-1.jpg)
Wikidata und Open Science: ein Modell für offene Datenarbeit
Wikidata ist eine sprachunabhängige Faktendatenbank und gehört zur Wikimedia-Familie, von der besonders...
![Wikimedia 2030: Mit Bibliotheken zur größten Wissensinfrastruktur der Welt](https://www.zbw-mediatalk.eu/wp-content/uploads/2020/10/Wikimedia-MT-FeatImage-1680x1122-1.jpg)
Wikimedia 2030: Mit Bibliotheken zur größten Wissensinfrastruktur der Welt
Das internationale Wikimedia-Movement, das vor allem für ihr Community-basiertes Online-Lexikon...
![Barcamp Open Science 2019: Gemeinsam die Open-Science-Idee gestalten](https://www.zbw-mediatalk.eu/wp-content/uploads/2019/03/Barcamp2019-MT-FeatImage2-1680x1122-1680x1122.jpg)
Barcamp Open Science 2019: Gemeinsam die Open-Science-Idee gestalten
Sich austauschen, Erfahrungen teilen, über Open Science reden. Dafür ist das Barcamp Open Science die...
![Open Science ohne Kompromisse: Open Knowledge Maps](https://www.zbw-mediatalk.eu/wp-content/uploads/2017/07/KnowledgeMaps-MT-FeatImage-1680x1122-1-1680x1122.jpg)
Open Science ohne Kompromisse: Open Knowledge Maps
Neben den verschriftlichten Ergebnissen werden vermehrt auch die in den Untersuchungen verwendeten...