Open Access
Anleitung für Open Science: Wie Universitäten die Umsetzung in der Praxis fördern
Um die Durchsetzung von Open Science in der wissenschaftlichen Praxis zu fördern, bieten manche...
Open Access auf dem Bibliothekartag 2017: Vom großen DEAL bis zur alltäglichen Arbeitsebene
Eine Vielzahl an Sessions und Vorträgen war beim Bibliothekartag 2017 dem Thema Open Access gewidmet....
DeepGreen: Open-Access-Transformation
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt DeepGreen hat das Ziel,...
Open Data, Open Access, neue Publikationsformate: Wirtschaftsforschung in der Zukunft?
Wie sieht die Zukunft des Forschens und Publizierens aus? Je nach Fachgebiet fallen die Einschätzungen...
Open Data KreativHack: Hackathon zeigt Nutzen offener Daten
Welche Vorteile bietet Open Data und was lässt sich mit offenen Daten machen? Um das Potential in der...
Open Science – Kernthema der BMBF-Konferenz zum Europäischen Forschungsraum
Bei der Nationalen Konferenz Europäischer Forschungsraum des Bundesministeriums für Bildung und...
Open Access-Strategie des BMBF – ein wichtiger Lückenschluss
Mit seiner Open Access-Strategie strebt das Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMBF) an, Open...
Vienna Principles for Scholarly Communication: Visionen für Open Science
Defizite im Wissenschaftssystem wurden an vielen Stellen diskutiert. Aber wie sollte die zukünftige...
Barcamp Science 2.0: Open Science in der Praxis? Einfach anfangen!
Offen, innovativ und wissbegierig – so könnten die Teilnehmenden und auch die Sessions des zweiten...