Forschungsdatenmanagement

GO CHANGE Workshop: Wie aus “Ja, aber…” eine FAIRe Wissenschaftskultur wird
Beim letzten GO-CHANGE-Workshop stand erstmals der „kulturelle Wandel“ in Bezug auf Forschungsdaten im...

Forschungsdatenmanagement: Werkzeugkasten für erfolgreiche institutionelle Angebote
Wohin mit den Daten, fragt sich so mancher Forschende. Universitäre Zentraleinrichtungen wollen...

EconBiz Academic Career Kit: Mit OER die Open Science Skills verbessern
Wie können Bibliotheken Forschende dabei unterstützen, ihre Forschungskompetenz und ihre Kenntnisse in...

FAIR Data: Viele Wege führen zur EOSC
Viele Initiativen widmen sich der Förderung von Open Data. Während RDA seit längerem unterwegs ist,...

Neue Open Science Reports: Wie man EOSC und FAIR in die Praxis umsetzt
Wie könnten die European Open Science Cloud und FAIR Wirklichkeit werden? Welche Herausforderungen gilt...

Kick-start für die deutsche GO-FAIR-Community: Zweiter Workshop offenbart Synergiepotenziale
Unter dem Motto „GO BUILD – GO TRAIN – GO CHANGE“ fand am 19.9.2018 in Berlin der zweite Workshop der...

Forschungsdatenmanagement: Abhängigkeit von der Lebenszyklusmetapher – und Alternativen
Die Metaphern, die wir verwenden, haben einen Einfluss auf unsere Wahrnehmung der Welt. Wie wir über...

Praxis des Forschungsdatenmanagements: Ergebnisse des IFLA-Projekts “Data Curators”
Welche Rollen, Verantwortlichkeiten und Aktivitäten haben Informationsprofis, die Unterstützung beim...

Forschungsdatenmanagement: Diese Portale und Selbstlernangebote vermitteln das Know-how
Wer sich als Forscherin oder Forscher oder Bibliothekarin oder Bibliothekar in Sachen...