 
							Augmented Reality: Vier Anwendungsbeispiele für Bibliotheken
Waren Sie schon einmal in einem Lego-Laden? Nein? Dann wird es aber höchste Zeit. Der stationäre Handel...
 
							Google-Suche unter der Lupe: Die meisten Nutzer geben zwei Keywords ein
Am Wochenende bin ich über eine interessante Studie gestolpert, die Google gemeinsam mit dem...
 
							Vom richtigen Zuhören: Erstes Kunden-Monitoring im Social Web
“Aber wie soll ich denn die Leute ansprechen, wenn die nicht mit mir reden?”, fragte mich...
![Urteil zum Facebook-Button: Was bedeutet die Entscheidung für Seitenbetreiber? [Interview]](https://www.zbw-mediatalk.eu/wp-content/uploads/2011/03/daumenhoch.jpg) 
							Urteil zum Facebook-Button: Was bedeutet die Entscheidung für Seitenbetreiber? [Interview]
Diese Woche war es endlich soweit: Erstmals hat ein deutsches Gericht ein Urteil in Sachen...
 
							Full Service: US-Buchverleiher schafft sich eine eigene Kunden-Community
Das nennt man wirklich Full-Service – mit einem kleinen Hintertürchen zum unverbindlichen...
 
							Foursquare, Facebook Places, Gowalla: Wie Bibliotheken von Location Based Services profitieren können
Keine Sorge, das wird keine schnöde Buzzwords-Attacke – eher eine Buzzwords-Erläuterung, mit (so hoffe...
 
							Search Direct: Yahoo! stellt neue (und ziemlich kleine) Echtzeit-Suche vor
Im September des vergangenen Jahres hatte Google beschlossen, die Suchfunktion aufzubohren – und...
 
							Dämpfer bei Google Books: Deutsche Verleger jubeln, Nutzer stöhnen
Drei Jahre lang hatte Google Narrenfreiheit – jetzt ist es damit erst einmal vorbei: Denny Chin,...
 
							Tod der klassischen Website: Facebook saugt die Nutzer aus dem Netz
Sicher, macht es Sinn, für Fachportale und Kataloge eigene Seiten im Netz zu betreiben. Die Frage ist:...
