Forschungsdatenmanagement

Open Science & Bibliotheken 2023: 25 Tipps für Konferenzen, Festivals & Co.
Welche Konferenzen und Events könnten 2023 einen (Online-)Besuch wert sein? Wir haben eine Auswahl an...

EconStor-Umfrage 2022: Repositorium verzeichnet zufriedene Nutzer:innen, aber mehr Marketinganstrengungen sind nötig
Vor mehr als 13 Jahren hat die ZBW ihr Repositorium EconStor eingeführt. Im Jahr 2022 führte das Team...

Jubiläum re3data: 10 Jahre aktiv für die Öffnung von Forschungsdaten und eine Kultur des Teilens
Das größte Verzeichnis für Forschungsdatenrepositorien, re3data, feiert seinen zehnten Geburtstag. Im...

Open Science in den Wirtschaftswissenschaften: Ausgewählte Ergebnisse der ZBW-Bekanntheitsanalyse 2022
In Bibliothekskreisen herrscht gemeinhin große Begeisterung für Open Science und offene Praktiken. Wie...

Open Science & Bibliotheken 2022: 22 Tipps für Konferenzen, Barcamps & Co. – Teil 2
Welche Konferenzen und Events könnten im 2. Halbjahr von 2022 einen (Online-)Besuch wert sein? Wir haben...

Best Practice: Die ersten sechs Monate Open Science an der Universität von North Carolina Wilmington
"Zwei neue Bibliothekarinnen in neu geschaffenen Positionen in einer neuen Abteilung an einer neu...

Barcamp Open Science 2022: Communities vernetzen und stärken!
Eine Plattform für einen lockeren Austausch mit internationalen Gleichgesinnten zum Thema Open Science...

Happy Birthday, MediaTalk! Unsere Must-Read-Leseliste aus 11 Jahren Bloggen
Wir haben Geburtstag! Am 22.02.2022 wird der Blog ZBW MediaTalk 11 Jahre alt. Grund genug, um ganz tief...

Open Science & Bibliotheken 2022: 22 Tipps für Konferenzen, Barcamps & Co.
Welche Konferenzen und Events könnten 2022 einen (Online-)Besuch wert sein? Wir haben eine Auswahl an...