
Innovationsmanagement

Arbeit 4.0: Was bedeuten die Megatrends Digitaler Arbeit für Bibliotheken?
Wenn unsere Welt zunehmend digital geprägt wird, hat dies Auswirkungen auf unsere Arbeitsorganisation....

Amazon – Seit 20 Jahren Disruption am Fließband
Ob Kaufhaus oder Versandlogistik, Cloud oder Streaming, Verlag, eigene Endgeräte oder Crowdsourcing,...

Logistik-Innovationen: Mit Drohnen, Big Data und Social Delivery gegen #icanhazPDF?
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler tauschen Publikationen über ResearchGate und Mendeley oder...

Open Science: Ein Kernthema für die Europäische Kommission
Auf der EU-Konferenz zu „A New Start for Europe. Opening Up to an ERA of Innovation“ stellte der...

Wie könnte eine Science 2.0-Strategie für Bibliotheken aussehen?
„Follower-Power“, „Raus aus der Komfortzone“ und „Bibliotheken als ehrliche Makler“ waren zentrale...

Wie die Digitalisierung Geschäftsmodelle transformiert: „Revolution“ am Beispiel der Bankenbranche
Die Digitale Transformation stellt Bibliotheken vor gewaltige Herausforderungen. Andere Branchen werden...

Die #emtacl15 in Trondheim: Spielerischer Umgang mit neuen Technologien in Bibliotheken
Vielfältige Anregungen für potentielle Einsatzgebiete neuer Technologien in Bibliotheken bot die...

Bibliotheken auf YouTube: Zwischen gutem Image, Haul und lautem Essen
Das Videoportal YouTube genießt große Beliebtheit, insbesondere bei jüngeren Zielgruppen. Können...

Die Bibliothek, Dein Online Personal Trainer?
Personal Training gibt es schon lange – nun haben es einige geschäftstüchtige Trainer auch online für...