
Moderator zwischen Makerspace und MOOC? Im Rahmen des Studiums wandelt sich die Rolle von Bibliotheken
Wie verändert die Digitale Transformation Bibliotheken? Welche Rolle wird die Bibliothek in Zukunft...

GitHub und ‚Social Coding‘: Neue Formen der Softwareentwicklung und -distribution als Chance
Immer mehr Bibliotheken, Informations- und Infrastruktureinrichtungen entdecken das ‚Social Coding‘. Die...

Arbeit 4.0: Was bedeuten die Megatrends Digitaler Arbeit für Bibliotheken?
Wenn unsere Welt zunehmend digital geprägt wird, hat dies Auswirkungen auf unsere Arbeitsorganisation....

Periscope, Meerkat und YouNow: Der Social Streaming-Hype und die Bibliotheken
Überall im Netz liest man von „Social Streaming“ und “Vertical Viewing”. Apps wie Periscope, Meerkat und...

Figshare: Gebt uns allen Euren wissenschaftlichen Output!
Anerkennung für sämtliche Arten wissenschaftlichen Outputs, nicht bloß für Publikationen, ist das...

Open Science: Twitter-Guidelines für mehr Sichtbarkeit im Social Web
Was bedeutet Sichtbarkeit in einem sozialen Netzwerk und wie können Wirtschaftswissenschaftler/innen sie...

Amazon – Seit 20 Jahren Disruption am Fließband
Ob Kaufhaus oder Versandlogistik, Cloud oder Streaming, Verlag, eigene Endgeräte oder Crowdsourcing,...

Logistik-Innovationen: Mit Drohnen, Big Data und Social Delivery gegen #icanhazPDF?
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler tauschen Publikationen über ResearchGate und Mendeley oder...

Standard-Thesaurus Wirtschaft komplett überarbeitet: Transparent den Wandel in Wissenschaft und Sprache nachvollziehen
In mehrjähriger Arbeit hat die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft den Standard-Thesaurus...