Wirtschaftswissenschaften

Workshop: So wird die Open-Science-Praxis in den Wirtschaftswissenschaften attraktiv
Trotz genereller Sympathie mit den Open-Science-Prinzipien ist ihre praktische Anwendung in den...

Open Science im Maschinenraum der Forschung angekommen: ZBW-Panel auf der VfS-Jahrestagung 2019
Die Jahrestagung der volkswirtschaftlichen Fachgesellschaft „Verein für Socialpolitik“ fand dieses Jahr...

INCONECSS 2019: Ein Blick in die Zukunft wirtschaftswissenschaftlicher Bibliotheken
Der schnelle Wandel im Zuge der digitalen Transformation stellt Bibliotheken vor große Herausforderungen...

Open-Science-Praxis im Studium: Wie funktioniert Bloggen als Lehrkonzept?
Eine Lehrveranstaltung, die als Redaktionssitzung fungiert, Studierende, die als Prüfungsleistung zu...

Open Science: Twitter-Guidelines für mehr Sichtbarkeit im Social Web
Was bedeutet Sichtbarkeit in einem sozialen Netzwerk und wie können Wirtschaftswissenschaftler/innen sie...

Standard-Thesaurus Wirtschaft komplett überarbeitet: Transparent den Wandel in Wissenschaft und Sprache nachvollziehen
In mehrjähriger Arbeit hat die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft den Standard-Thesaurus...

EDaWaX: Replizierbare Wirtschaftsforschung (k)eine Selbstverständlichkeit?!
Wirtschaftswissenschaftliche Forschungsergebnisse sind oft ein wichtiger Faktor für fiskalpolitische...

YES! they can: Schülerinnen und Schüler für Informationskompetenz begeistern
Wie die Entscheider von Morgen die Probleme von Heute lösen – und ganz nebenbei etwas über...

Die Zukunft wissenschaftlicher Kommunikationsweisen
Die wissenschaftliche Kommunikation ist gerade in Zeiten einer zunehmenden Digitalisierung einem...