
Innovationsmanagement

Die Bibliothek, Dein Online Personal Trainer?
Personal Training gibt es schon lange – nun haben es einige geschäftstüchtige Trainer auch online für...

„Pin it!“ Bibliotheken auf der digitalen Pinnwand Pinterest
Selbstgebackene Kuchen, Mode, schöne Landschaften, dazwischen vereinzelt Fotos von alten Bibliotheken –...
Design Thinking für Bibliotheken – mit diesem Toolkit befeuert man neue Entwicklungen
Design Thinking ist eine Methode der kreativen Problemlösung aus der Produktgestaltung im...

Hackathon in einer Bibliothek: Wie organisiere ich meinen ersten Hackathon erfolgreich?
Anfang September 2014 fand in der ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft in Hamburg im Kontext der...

Generation Y am Arbeitsplatz Bibliothek – herzlich willkommen! Teil II: Wie Bibliotheken im „War for talents“ punkten können
Demographischer Wandel und der „War for Talents“ werden auch vor den Toren von Bibliotheken nicht Halt...

Generation Y am Arbeitsplatz Bibliothek – herzlich willkommen! Teil I: Typisch, typisch!
Sie sind etwa zwischen 1980 und 2000 geboren und werden als Generation Y bezeichnet, oder als Digital...

Das Cluetrain Manifest revisited: Schnee von gestern oder Leitfaden für die Kommunikation 2.0?
Vor 15 Jahren erschien mit dem Cluetrain Manifest ein „Klassiker“ zur Online-Kommunikation von...

Bibliotheken in der Shareconomy: Zentraler Player oder Außenseiter?
Booksharing, Carsharing, Mitfahrzentralen, Mitwohnzentralen, Kleidertauschzirkel, Spielzeugtauschkreisel...
Disruptive Innovationen vs. Bibliotheken, Teil V: Das Geschäftsmodell überprüfen
Welchen Wert bieten wir unseren Kundinnen und Kunden? Welche Schlüsselressourcen und –aktivitäten setzen...