Veranstaltungsrückblicke

Barcamp Open Science 2025: Von Bedrohungen hin zur kollektiven Resilienz
Der Schutz von Forschung und die Absicherung von Wissensinfrastrukturen vor politischen, digitalen und...

Open Access Barcamp 2025: Von Best-Practices und Visionen bis zur Triage im Publikationsfonds
Manche hätten sogar gerne noch einen Tag drangehängt: Das oa.barcamp 2025 ließ Open-Access-Professionals...

Mehrsprachigkeit in der Forschung: Chancen und Herausforderungen für die Wissenschaftskommunikation
Die Kommunikation in mehreren Sprachen kann die Forschung integrativer und wirkungsvoller machen, indem...

Schattenbibliotheken: Plan B für die Open-Access-Transformation?
Was ist mit Schattenbibliotheken? Obwohl Open Access weithin akzeptiert zu sein scheint, könnten wir das...

Barcamp Open Science 2024: Open Science und gefährdete Forschende
Was sind die wichtigsten Themen, Ressourcen sowie aktuellen Initiativen zur Unterstützung von...

Open-Access-Tagung: Reputation ohne Paywall?
Open Access als Heilmittel oder Homöopathie und die Vermessung der Wissenschaft auf dem Prüfstand waren...

Barcamp Open Science 2024: Alles Gute zum 10. Geburtstag!
Dieses Jahr feierte das Barcamp Open Science (#oscibar) sein 10-jähriges Jubiläum. Diskutierte Themen...

Das Open Access Barcamp 2024: Community, Austausch und Reflexion
Wie kann die Kommunikation mit Forschenden über Open Access optimiert werden? Welche neuen...

Barcamp Open Science 2023: So viel ist passiert und so viel muss noch passieren!
Das Barcamp Open Science ging 2023 bereits in die neunte Runde, zum ersten Mal hybrid. Die gute...