open educational resources"

Open Educational Resources: Open Economics Guide erweitert Themenspektrum
Im Open Economics Guide der ZBW gibt es ab sofort einen neuen Themenbereich zu Open Educational...

#OERcamp 2020: Open Educational Resources erlebbar machen
Die Anwendungsmöglichkeiten von Open Educational Resources (OER), das praktische Erstellen und das...

#OERcamp 2019: Aus dem Barcamp entwickelt sich die neue Werkstatt für Open Educational Resources
Beim jüngsten #OERcamp 2019 in Lübeck wurden zahlreiche Tools rund um Open Educational Resources...

OER-Anleitungen und -Tutorials: Open Educational Resources selbst erstellen
Offene Bildungsmaterialien erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch wie können Lehrende für die...

Open Educational Resources auffindbar machen: Das Suchtool OER-Hörnchen
Open Educational Resources (OER) sind in aller Munde. Geeignete OER zu finden, ist jedoch weiterhin...

#OERcamp Nord 2017: Open Educational Resources in der Praxis
Beim #OERcamp in Hamburg ging es um digitale, offene Lernmaterialien und ihre praktische Anwendung und...

Open Science vermitteln: Foliensatz unterstützt Lehrende
Wie kann das Wissen über Open Science stärker verbreitet werden und wie können Lehrende konkret dabei...

Barcamp Open Science 2024: Alles Gute zum 10. Geburtstag!
Dieses Jahr feierte das Barcamp Open Science (#oscibar) sein 10-jähriges Jubiläum. Diskutierte Themen...

Open Code: Neuer Themenbereich im Open Economics Guide
Wie kann Open Code nachgenutzt oder zitiert werden? Wie können erste Schritte mit Open Code aussehen?...